BlogTest

Neuigkeiten aus unserer Bewegung

[/av_layout_row]


[/av_layout_row]

Teil zwei der Blogserie um das Wissen rund um Ökozid zu erweitern.Dr. Nana Karlstetter

2. Teil: Zur Wirksamkeit…

...eines Ökozidgesetzes - Im Februar 2025 hat die „Working Group on the National Criminalisation of Ecocide“ ein Manual veröffentlicht, das gesetzgebenden Akteuren Hinweise und Anleitung geben möchte für...
Die Zahl 1 steht für Teil 1 der Blogartikel Serie zum Thema Ökozidgesetzgebung und planetare GrenzenDr. Nana Karlstetter

1. Teil: „Ökozidgesetzgebung und planetare…

...Grenzen" -- Neue Blogserie - Mit langjährigem wissenschaftlichen und aktivistischen Hintergrund werden wir hier zu laufenden Entwicklungen im Kontext der Ökozidgesetzgebungen informieren, Hintergründe beleuchten, Einordnungen und Einschätzungen geben. Was wir vorhaben...
artestarie

Wie wir den Kurs ändern können – Ein Aufruf…

...zur Umkehr, gegen den Ökozid und für den Erhalt der globalen Gemeingüter. Die Menschheit hat gerade erst bewiesen, dass sie global handlungsfähig ist. Während der Corona-Pandemie haben Staaten über alle politischen Systeme hinweg gezeigt, dass sie entschlossen und konsequent handeln können, wenn die Dringlichkeit groß genug ist. Besonders bemerkenswert war...
Fantasie Bild von der Mahnwache direkt vorm Brandenburger Tor

Mahnwache am Brandenburger Tor…

...Wählt das Leben! Die Klimakrise drängt uns zum Handeln – jetzt! Vom 25. Januar bis 24. Februar 2025 findet vor dem Brandenburger Tor in Berlin eine eindrucksvolle Mahnwache statt. Mitten im Herzen der Hauptstadt wollen wir ein klares Zeichen setzen: Wählt das Leben...

Vanuatu und der Kampf gegen Ökozid…

Ein kleines Land mit großer Botschaft. Was verbindet einen kleinen Inselstaat im Pazifik mit einem europäischen Rechtskonzept? Vanuatu, ein Staat, der aus 83 Inseln besteht und von weniger als 300.000 Menschen bewohnt wird, steht an vorderster Front einer globalen Bewegung...

   Du hast Ideen für ArtAgainstEcocide?

Dann bring Dich jetzt gerne mit ein!

Schreib uns Deine Ideen:

Hier klicken und Ideen hinterlassen!